Zutaten
- 1 kg reife Tomaten
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Gurke (geschält und entkernt)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig oder Sherryessig
- 2 Scheiben Weißbrot (ohne Rinde, optional für Cremigkeit)
- Salz, Pfeffer
- Etwa 1l Wasser oder Gemüsebrühe (nach Bedarf, wenn zu dickflüssig)
- 150 g frisch geriebener Parmesan
Tipps
Zum Garnieren vom Gaspacho:
- gewürfelte Gurke, Paprika, Tomate
- Croutons oder ein Spritzer Olivenöl
Tipp zu den Parmesanchips: füge dazu
- 1 TL Sesam- oder Schwarzkümmelsamen oder
- ½ TL Paprikapulver oder Chili oder
- frische Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
Mit einer Muffinform kannst du den geschmolzenen Käse gleich nach dem Backen über die Rückseite drücken → so entstehen kleine Käse-Cups, die man füllen kann (z. B. mit Salat oder Dips)
Anleitungen
Zubereitung Gaspacho:
- Vorbereitung: Gemüse waschen, in grobe Stücke schneiden.
- Mixen: Tomaten, Paprika, Gurke, Zwiebel, Knoblauch, Brot, Olivenöl und Essig in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Kühlen: Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Servieren: In Schalen oder Gläsern anrichten, mit klein gewürfeltem Gemüse oder Croutons dekorieren.
Zubereitung Parmesanchips:
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Parmesan in kleinen Häufchen (ca. 1 EL) mit etwas Abstand auf das Blech setzen. Die Häufchen leicht flachdrücken, da sie beim Backen verlaufen, und nach Wunsch mit Kräutern oder Gewürzen bestreuen.
- Die Chips 5–7 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen – beim Abkühlen werden sie knusprig.
- Als Knuspersnack, zum Dippen oder als crunchy Topping für Suppen und Salate servieren.